dielectric medium — dielektrinė terpė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dielectric medium; dielectrical medium vok. dielektrisches Medium, n rus. диэлектрическая среда, f pranc. milieu diélectrique, m … Fizikos terminų žodynas
dielectrical medium — dielektrinė terpė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dielectric medium; dielectrical medium vok. dielektrisches Medium, n rus. диэлектрическая среда, f pranc. milieu diélectrique, m … Fizikos terminų žodynas
dielektrinė terpė — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dielectric medium; dielectrical medium vok. dielektrisches Medium, n rus. диэлектрическая среда, f pranc. milieu diélectrique, m … Fizikos terminų žodynas
milieu diélectrique — dielektrinė terpė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dielectric medium; dielectrical medium vok. dielektrisches Medium, n rus. диэлектрическая среда, f pranc. milieu diélectrique, m … Fizikos terminų žodynas
диэлектрическая среда — dielektrinė terpė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dielectric medium; dielectrical medium vok. dielektrisches Medium, n rus. диэлектрическая среда, f pranc. milieu diélectrique, m … Fizikos terminų žodynas
Cerencov-Strahlung — Tscherenkoweffekt Als Tscherenkow Licht (auch: Cherenkov Licht), benannt nach seinem Entdecker Pawel Alexejewitsch Tscherenkow (1904–1990), bezeichnet man im engeren Sinn eine bläuliche Leuchterscheinung, die beim Durchgang schneller Elektronen… … Deutsch Wikipedia
Cerenkov-Strahlung — Tscherenkoweffekt Als Tscherenkow Licht (auch: Cherenkov Licht), benannt nach seinem Entdecker Pawel Alexejewitsch Tscherenkow (1904–1990), bezeichnet man im engeren Sinn eine bläuliche Leuchterscheinung, die beim Durchgang schneller Elektronen… … Deutsch Wikipedia
Cherenkov-Licht — Tscherenkoweffekt Als Tscherenkow Licht (auch: Cherenkov Licht), benannt nach seinem Entdecker Pawel Alexejewitsch Tscherenkow (1904–1990), bezeichnet man im engeren Sinn eine bläuliche Leuchterscheinung, die beim Durchgang schneller Elektronen… … Deutsch Wikipedia
Cherenkov-Strahlung — Tscherenkoweffekt Als Tscherenkow Licht (auch: Cherenkov Licht), benannt nach seinem Entdecker Pawel Alexejewitsch Tscherenkow (1904–1990), bezeichnet man im engeren Sinn eine bläuliche Leuchterscheinung, die beim Durchgang schneller Elektronen… … Deutsch Wikipedia
Tscherenkov-Licht — Tscherenkoweffekt Als Tscherenkow Licht (auch: Cherenkov Licht), benannt nach seinem Entdecker Pawel Alexejewitsch Tscherenkow (1904–1990), bezeichnet man im engeren Sinn eine bläuliche Leuchterscheinung, die beim Durchgang schneller Elektronen… … Deutsch Wikipedia